…ist eine ganzheitlich orientierte Therapieform, mit der neben funktionellen Störungen des Bewegungsapparates auch Störungen und schmerzhafte Erkrankungen der Organe behandelt werden. Dabei werden nur die Hände und verschiedene Grifftechniken eingesetzt. Behandelt wird ohne Medikamente oder medizinische Eingriffe.
Die Osteopathie zielt im Gegensatz zur Physiotherapie nicht vorrangig darauf ab, Erkrankungen direkt an den schmerzenden Stellen selbst zu behandeln. Vielmehr wird versucht, die Ursache der Erkrankungen zu finden (z.B. mit Angewandte Kinesiologie/ Applied Kinesiology) und den Körper des Patienten dann dabei zu unterstützen, sich selbst zu heilen.

Durch sanftes und schmerzfreies Ziehen, Drücken oder Verschieben der betroffenen Körperteile kann man solche Blockaden lösen. Dadurch werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt und die natürlichen Heilkräfte des Körpers gefördert.
Ihre Fragen zur einer osteopathischen Behandlung beantworte ich Ihnen gerne in meiner Naturheilpraxis für Osteopathie und Chiropraktik in Berlin-Tempelhof .